Herzlich Willkommen in München

Von der Landeshauptstadt München aus ins Wellnesshotel Sonnenhof nach Lam: Anreise und Tipps

Die Hauptstadt Bayerns lädt dazu ein, weiter in den idyllischen bayerischen Wald zu reisen, um dort inmitten der Natur zu entspannen. Von München aus liegt das Wellnesshotel Sonnenhof in Lam nur 199 km entfernt und ist damit perfekt für eine Auszeit vom Großstadttrubel geeignet.

Wegbeschreibung

Die Anreise vom charmanten Cham zum Wellnesshotel Sonnenhof ist bequem und unkompliziert:

Mit dem Auto:

Folgen Sie der B16 Richtung Regensburg und nehmen Sie anschließend die A93 in Richtung Cham. Über die B20 erreichen Sie Lam in etwa [2 Stunden]. Parkplätze stehen direkt am Hotel zur Verfügung.

Mit der Bahn:

Reisen Sie von Cham Bahnhof nach Regensburg und von dort weiter über Cham bis zum Bahnhof Lam. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa[3 Stunden]. Ein Taxi oder Shuttle bringt Sie bequem zum Hotel.

Top 3 Sehenswürdigkeiten in München
und Umgebung – Geschichte und Natur erleben

München, die Hauptstadt Bayerns, ist eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Lebensfreude. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, wie die Frauenkirche und das Schloss Nymphenburg, sowie für ihre zahlreichen Museen und Galerien, darunter die Alte und Neue Pinakothek. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne: Vom weltberühmten Oktoberfest bis hin zu innovativen Technologiezentren. München ist zudem ein Paradies für Naturliebhaber mit dem Englischen Garten und der Nähe zu den Alpen, was sie zu einem beliebten Reiseziel und einer lebenswerten Stadt macht.

1.

Das Deutsche Museum

Das Deutsche Museum, das größte Technikmuseum der Welt, vereint beeindruckende Exponate der Naturwissenschaft und Technik mit interaktiven Erlebnissen. Besucher können Knöpfe drehen, Hebel betätigen, Schalter umlegen und viele Ausstellungsstücke selbst ausprobieren. In 20 verschiedenen Dauerausstellungen werden Themen wie Atomphysik, Chemie, Musikinstrumente, Gesundheit, Luft- und Raumfahrt sowie Robotik spannend präsentiert.

2.

Der Englische Garten

Der Englische Garten, Münchens grüne Oase, zählt mit seinen 375 Hektar zu den größten innerstädtischen Parks weltweit. Er bietet eine ideale Kulisse für Erholung und sportliche Aktivitäten wie Joggen, Radfahren oder Volleyball und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Sehenswert sind Highlights wie der Monopteros, der Chinesische Turm, das Japanische Teehaus oder das Rumfordschlössl. Zudem locken zahlreiche Veranstaltungen, etwa der Kocherlball oder das Japanfest, das ganze Jahr über in den Englischen Garten.

3.

Olympiapark

Der Olympiapark, anlässlich der Olympischen Spiele 1972 geschaffen, vereint einige der bedeutendsten Bauwerke Münchens. Dazu zählen das ikonische Olympiastadion und der über 290 Meter hohe Olympiaturm, der mit seiner Aussichtsplattform spektakuläre Ausblicke bietet.

Auf einer Fläche von 850.000 Quadratmetern lädt die Parkanlage zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Konzerte, Festivals, Sportveranstaltungen und weitere Events, die das Gelände das ganze Jahr über lebendig machen.

Auf Ihrer Fahrt von München nach Lam können Sie
einige interessante Zwischenstopps einlegen

München

Burg Trausnitz bei Landshut
Das Deutsche Tor in Landau
Glasdorf in Arnbruck

Sonnenhof, Lam

Burg Trausnitz bei Landshut

Die Burg Trausnitz thront über der Altstadt von Landshut, der Bezirkshauptstadt Niederbayerns, in der Gemarkung Berg ob Landshut. Gemeinsam mit der früheren Gemeinde Berg ob Landshut wurde die Burg 1928 in die Stadt Landshut eingemeindet.
Ein Teil der heutigen Burganlage entstand bereits vor der Stadtgründung Landshuts. Um das Jahr 1150 wird sie erstmals als Landeshuata (Landeshut = Schutz und Bewachung des Landes) erwähnt. Zu dieser frühen Bauphase gehört ein hölzerner Wachturm aus dem 12. Jahrhundert, der später als Namensgeber für die neugegründete Stadt diente.

Das Deutsche Tor in Landau

Das Deutsche Tor in Landau ist eine historische Stadttoranlage und ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen der Stadt. Gelegen im östlichen Teil der Altstadt, war es einst ein Hauptzugang zur Stadt und ein wichtiger Bestandteil der Verteidigungsanlagen der ehemaligen Festung Landau. Errichtet im 18. Jahrhundert, beeindruckt das Tor mit seinem barocken Baustil, der die architektonischen Prinzipien seiner Zeit verkörpert. Besonders prägend ist der Einfluss von Festungsbaumeistern wie Sébastien Le Prestre de Vauban, dessen Ideen in der Gestaltung widerhallen. Das Tor ist reich verziert mit Skulpturen und dekorativen Elementen. Allegorische Figuren, Wappen und kunstvolle Details unterstreichen die repräsentative und symbolische Bedeutung dieser imposanten Anlage.

Glasdorf in Arnbruck

Das Glasdorf in Arnbruck, idyllisch im Zellertal gelegen, ist ein faszinierender Ort, der mit seinen Werkstätten, Ausstellungen und der Erlebnis-Galerie „Kunst & Form“ einen kreativen Raum für Besucher bietet. Die Hüttenschänke und die weitläufigen Glasdorf-Gärten laden sowohl Jung als auch Alt zum Verweilen und Entspannen ein.

Rund 170 Fachleute – darunter Künstler, Kunsthandwerker, Ingenieure, Kaufleute und viele andere – leben und arbeiten im Glasdorf. Kreativität steht hier im Mittelpunkt, und im ständigen Austausch mit den Besuchern entstehen täglich neue Werke, die Tradition und Innovation in der Glasproduktion miteinander verbinden.

Mehr anzeigen

Ihr Zuhause fernab von Zuhause:
Komfort und Herzlichkeit im Sonnenhof

Was macht einen Besuch bei uns so besonders? Genießen Sie eine unvergessliche Auszeit im Aktiv- & Wellnesshotel Sonnenhof ****S, Ihrem Rückzugsort im Bayerischen Wald. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ruhe, Komfort und Natur, gepaart mit einem umfassenden Wellnessangebot. Ob Wandern, Radfahren oder einfach entspannen – hier finden Sie alles für Ihren idealen Erholungsurlaub. Lassen Sie sich verwöhnen und entdecken Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes.
  • <b>Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich</b> Entspannende Wellnessbehandlungen im großzügigen Spa-Bereich
  • <b>Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna</b> Nutzung unseres 6500 qm² großen Wellnessbereichs mit Panoramasauna
  • <b>Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche</b> Regionale Köstlichkeiten aus der bayerischen Küche
  • <b>Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung</b> Stilvoll eingerichtete Zimmer für Ihre perfekte Erholung
  • <b>Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport</b> Vielfältige Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Wintersport
  • <b>… und vieles mehr</b> … und vieles mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Wie weit ist das Wellnesshotel Sonnenhof in Lam von München entfernt?

Das Hotel Sonnenhof ist von München aus 199 km entfernt.

Sie können das Hotel Sonnenhof in Lam einfach und bequem mit dem Zug oder dem Auto erreichen.

Ja, ein Tagesausflug von München ins Wellnesshotel Sonnenhof in Lam ist definitiv eine lohnenswerte Idee. Erleben Sie die Schönheit des Bayerischen Waldes, genießen Sie exquisite regionale Küche und gönnen Sie sich erholsame Stunden im Sonnenhof.

Wellnesshotel
Bodenmais

Wellnesshotel
Marienbad

Wellnesshotel
München

Wellnesshotel
Zellertal